Kreuzworträtsel-Frage: Doldenblütler
Die Kreuzworträtsel-Frage „Doldenblütler“ ist 21 verschiedenen Lösungen mit 4 bis 16 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Biologie | leicht | ANIS | 4 | Eintrag korrigieren |
Biologie | schwierig | DILL | 4 | Eintrag korrigieren |
Biologie | eintragen | MERK | 4 | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | ASANT | 5 | Eintrag korrigieren |
Literatur | schwierig | YARETA | 6 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | FENCHEL | 7 | Eintrag korrigieren |
Literatur | schwierig | GIERSCH | 7 | Eintrag korrigieren |
Literatur | schwierig | KAROTTE | 7 | Eintrag korrigieren |
Biologie | eintragen | THAPSIA | 7 | Eintrag korrigieren |
Literatur | schwierig | ARAKACHA | 8 | Eintrag korrigieren |
Literatur | schwierig | PASTINAK | 8 | Eintrag korrigieren |
Biologie | sehr schwierig | ASTRANTIA | 9 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | MANNSTREU | 9 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | HAARSTRANG | 10 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | KERBELRUEBE | 11 | Eintrag korrigieren |
Literatur | schwierig | MEISTERWURZ | 11 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | TAIGAWURZEL | 11 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | FELDMANNSTREU | 13 | Eintrag korrigieren |
Literatur | schwierig | HUNDSPETERSILIE | 15 | Eintrag korrigieren |
Literatur | schwierig | WASSERSCHIERLING | 16 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | WURZELPETERSILIE | 16 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Doldenblütler“ passende Fragestellungen:
- Pflanzengattung in der Familie der Doldenblütler
- Unterart der Petersilie
- Wintergemüse
- Suppengewürz
- Heil- und Gewürzpflanze
- deutscher Höhenzug
- Gebirge, Höhenzug in Nordrhein-Westfalen
- Heilpflanze
- Höhenzug in Westfalen
- Meisterwurz
- Heilpflanze, Meisterwurz
- geflochtener Haarstrang
- Höhenzug in der Westfälischen Bucht (391 m)
- Höhenzug im Sauerland
- Heilkraut
- Heilkraut, Heilpflanze
- homöopathisches Heilmittel
- Naturheilmittel
- Unkrautpflanze
- Wiesenkräuter
- Doldengewächs, Unkraut an Hecken
- Geißfußart
- Wiesenpflanze
- wucherndes Unkraut
- wohlschmeckendes Wildgemüse
- Arzneipflanze
- Giersch
- Indikatorart für stickstoffreiche Böden
- Zeigerpflanze für stickstoffreiche Böden
- zähe Unkrautpflanze