Kreuzworträtsel-Frage: Durchtränken von Gesteinen mit magnetischen Gasen (Geologie)
Die Kreuzworträtsel-Frage „Durchtränken von Gesteinen mit magnetischen Gasen (Geologie)“ ist einer Lösung mit 10 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | IMBIBITION | 10 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Durchtränken von Gesteinen mit magnetischen Gasen (Geologie)“ und „IMBIBITION“ passende Fragestellungen:
- kleiner Hohlraum in magnetischen Gesteinen
- Geologie: Gefügemerkmal von Gesteinen
- Aufschmelzen von Gesteinen (Geologie)
- knolliger, kugeliger mineralischer Körper in Gesteinen (Geologie)
- Durchtränken von Holz
- das Ausströmen von vulkanischen Dämpfen und Gasen (Geologie)
- Durchtränken eines porösen Materials
- relative Altersbestimmung von Gesteinen mit Hilfe von Leitfossilien
- relative Altersbestimmung von Gesteinen
- Vorkommen bestimmter Mineralien bei der Bildung von Gesteinen
- Wissenschaft von den Gesteinen der festen Erdrinde
- Umwandlung von Gesteinen durch starke Druckwellen
- Wissenschaft von den Gesteinen
- verkieseln (von Gesteinen und Versteinerungen)
- ungleichförmig zueinander gelagert (von Gesteinen)
- Wissenschaft von den Mineralien und Gesteinen
- zeitliche Lücke bei der Anlagerung von Gesteinen
- Schichtung von Gesteinen
- Verfahren zur Altersbestimmung von Gesteinen
- alte Einheit der magnetischen Induktion
- Maß der magnetischen Feldstärke
- dänischer Physiker (1777-1851), alte Einheit der magnetischen Feldstärke
- Einheit der magnetischen Dichte
- Einheit der magnetischen Induktion
- Einheit der magnetischen Flussdichte
- Entdecker der magnetischen Induktion und des Dynamos (Michael, 1791-1867)
- Gerät zur magnetischen Bildaufzeichnung
- ehemalige Einheit der magnetischen Feldstärke
- auf einen magnetischen Pol hin ausgerichtet
- Lehre vom magnetischen Feld