Kreuzworträtsel-Frage: Edelmetallgehalt einer Münze
Die Kreuzworträtsel-Frage „Edelmetallgehalt einer Münze“ ist einer Lösung mit 10 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Biologie | mittel | GOLDANTEIL | 10 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Edelmetallgehalt einer Münze“ und „GOLDANTEIL“ passende Fragestellungen:
- jemand, der Münzen mit zu geringem Edelmetallgehalt in Umlauf brachte
- jemand, der Münzen mit zu geringem Edelmetallgehalt in Umlauf brachte (früher)
- Münzen mit Edelmetallgehalt
- Vorderseite einer Münze oder einer Medaille
- Abdruck einer Münze
- Bildseite einer Münze
- der wirkliche Wert einer Münze
- Hinterseite einer Münze
- Rückseite einer Münze
- Vorderseite einer Münze oder Medaille
- Vorderseite, Bildseite einer Münze oder Medaille
- Rückseite einer Münze oder Medaille
- Feingehalt einer Münze
- Hauptseite einer Münze
- Vorderansicht einer Münze
- Schauseite einer Münze
- Nennwert einer Münze
- Vorderseite einer Münze
- gesetzmäßiger Feingehalt einer Münze
- Druckbild einer Münze
- Münze aus einer Kupfer-Silber-Legierung
- Goldblechabdruck einer griechischen Münze (4.-2. Jahrhundert v. Chr.)
- Rückseite einer Medaille oder Münze
- Vorderseite einer Medaille oder Münze
- einer Münze eine andere Prägung geben
- Apparat, der nach dem Einwurf einer Münze Waren ausgibt
- 10-Cent-Münze (USA)
- Abkürzung für amerikanische Münze
- Abkürzung für dänische Krone (Münze)
- Abkürzung für eine frühere deutsche Münze