Kreuzworträtsel-Frage: ehemaliges Transport- und Aufbewahrungsutensil für das persönliche Eigentum des Seemanns
Die Kreuzworträtsel-Frage „ehemaliges Transport- und Aufbewahrungsutensil für das persönliche Eigentum des Seemanns“ ist einer Lösung mit 8 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Biologie | mittel | SEEKISTE | 8 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „ehemaliges Transport- und Aufbewahrungsutensil für das persönliche Eigentum des Seemanns“ und „SEEKISTE“ passende Fragestellungen:
- das persönliche Eigentum der Braut (Rechtssprache)
- Arbeitspapier des Seemanns
- Freundin, Braut eines Seemanns
- Arbeitsvertrag eines Seemanns
- völlig in die richtige Lage bringen (Seemanns-, Fliegersprache)
- das gängigste, gläserne Transport- und Lagerbehältnis für den Weinverkauf
- schützt das geistige Eigentum an Pflanzenzüchtungen
- das Recht auf ein bestimmtes Eigentum
- abgegrenztes Stück Land, das jemandes Eigentum ist
- durch gesetzlichen Zwang das Eigentum entziehen
- Wohnimmobilie, die das Eigentum einer Privatperson ist
- das erste persönliche Dokument
- Reise oder Transport über das Meer
- Schiffsreise oder -transport über das Meer
- ehemaliges Recht des Jüngsten auf das Erbgut
- Flasche für Transport und Aufbewahrung von Bier
- Weltorganisation für geistiges Eigentum
- Weltorganisation für geistiges Eigentum (englische Abkürzung)
- Weltorganisation für geistiges Eigentum (französische Abkürzung)
- persönliches Eigentum an Grund und Boden
- Eigentum an Grund und Boden
- Hab und Gut
- Eigentum von Land und Boden
- Heft für persönliche Eintragungen
- Behältnis für persönliche Papiere
- Abkürzung für die persönliche Geheimzahl
- weibliche Person für die persönliche Bedienung einer Dame
- ehemaliges Bistum, das vom Donnersberg bis ins Neckartal reichte
- kleines Gefährt für den Transport
- Unterboden für den Transport