Kreuzworträtsel-Frage: ein Teil des Prunkgeschirrs, der in der Regel eine dekorative Funktion hat
Die Kreuzworträtsel-Frage „ein Teil des Prunkgeschirrs, der in der Regel eine dekorative Funktion hat“ ist einer Lösung mit 12 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | mittel | TAFELAUFSATZ | 12 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „ein Teil des Prunkgeschirrs, der in der Regel eine dekorative Funktion hat“ passende Fragestellungen:
- Redensart: "Wer die Wahl hat, hat die ..."
- Teilgebiet in der Kosmetik
- dekorative Verzierung
- dekorative Gartenzierpflanze, Hahnenfußgewächs
- dekorative Handarbeit
- dekorative Zimmerpflanze
- dekorative Anordnung
- dekorative Leuchte
- dekorative schmale Latte aus Holz
- Lichteinsatz für dekorative Zwecke
- dekorative Blumenschale
- ein Wort, das sich in verschiedenen Sprachen und Kulturen verbreitet hat
- mit der PC-Maus eine Funktion auslösen
- eine Funktion der Haut
- Note, die den vierten Teil des Zeitwert einer ganzen Note hat
- Stelle, an der sich ein angeschossenes Tier niedergelegt hat (Jägersprache)
- Zeuge, der ein Geschehen mit eigenen Augen verfolgt hat
- jemand, der ein Verbrechen begangen hat
- eine Funktion innehaben
- Biologie: Gewebe, das eine bestimmte Funktion ausübt
- eine bestimmte Funktion ausüben
- Verstoß gegen eine Regel im Fußball
- jemand, der eine krankhafte Abneigung gegen Bücher hat (Psychologie)
- jemand, der eine Tat begangen hat
- jemand, der eine Straftat begangen hat