Kreuzworträtsel-Frage: ein Wort, das sich in verschiedenen Sprachen und Kulturen verbreitet hat
Die Kreuzworträtsel-Frage „ein Wort, das sich in verschiedenen Sprachen und Kulturen verbreitet hat“ ist einer Lösung mit 10 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Biologie | mittel | WANDERWORT | 10 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „ein Wort, das sich in verschiedenen Sprachen und Kulturen verbreitet hat“ und „WANDERWORT“ passende Fragestellungen:
- Wissenschaft von den Sprachen und Kulturen des Irans
- Wissenschaftler der iranischen Sprachen und Kulturen
- aus zwei verschiedenen Sprachen entstandene neue Sprache
- gesamtes, in den verschiedenen romanischen Sprachen verfasstes Schrifttum
- Buch mit Textfassung in verschiedenen Sprachen
- salopp: ein Kind, das sich schmutzig gemacht hat
- Land, in dem man sich niedergelassen hat und sich wohl fühlt
- Redensart: "Wer die Wahl hat, hat die ..."
- wer die Wahl hat, hat die ...
- Wort mit verschiedenen Bedeutungen
- Wort, das ein ein Lebewesen bezeichnet
- Zeremonien- und Versammlungsraum der Pueblo-Kulturen
- mythisches Land, in welchem einige polynesische Kulturen ihren Ursprung und ihre Herkunft sehen
- Kulturen von Sumpf- und Röhrichtpflanzen
- Priester-Beamter antiker Kulturen, vor allem bei Etrusker und Römer
- Ordensmitglied, das das Gelübde abgelegt hat
- ein Unrecht, das man begangen hat, zugeben
- Wissen, das nur ein Insider hat
- ein Schiff, das eine Besatzung hat, ist ...
- das, was ein Vorgang ergeben hat, Resultat
- Resultat, das, was ein Vorgang ergeben hat
- ein Seehund-Junges das seine Mutter verloren hat
- umgangssprachlich: Kind, das sich schmutzig gemacht hat
- ein Cabriot hat ein einfahrbares ...
- Stelle, an der sich ein angeschossenes Tier niedergelegt hat (Jägersprache)
- ein Beruf den sich jemand gewünscht hat (umgangssprachlich)
- alter Heischebrauch, der zu Allerheiligen oder Allerseelen in Süd- und Osttirol verbreitet ist
- weit verbreitet (Pflanzen und Tiere)
- weit verbreitet (Tiere und Pflanzen)
- ein in fünf Sprachen abgefasstes Buch