Kreuzworträtsel-Frage: eine charakteristische Färbung aufweisende Haut des Augapfels
Die Kreuzworträtsel-Frage „eine charakteristische Färbung aufweisende Haut des Augapfels“ ist einer Lösung mit 14 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | REGENBOGENHAUT | 14 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „eine charakteristische Färbung aufweisende Haut des Augapfels“ und „REGENBOGENHAUT“ passende Fragestellungen:
- die innerste Haut des Augapfels
- die Form eines Bienenkorbs aufweisende Hütte südwestafrikanischer Völker
- Farbkörnchen, das die Färbung von Haut und des Haares bewirkt
- Färbung der Haut durch Tiere
- Färbung der Haut
- Färbung durch Farbpartikel (z.B. Haut, Haar)
- Hautfalte zum Schutz des Augapfels
- Teil des Augapfels
- Hauptteil des Augapfels
- Vorderfläche des Augapfels
- sechster Hirnnerv, Augenmuskelnerv zur Seitwärtslenkung des Augapfels
- krankhaftes Hervortreten des Augapfels aus der Augenhöhle (Medizin)
- durchsichtige Vorderfläche des Augapfels
- äußere Umhüllung des Augapfels (Medizin)
- für eine Krankheit charakteristische Erscheinung
- in der Haut gelegen, in die Haut hinein (Medizin)
- Färbung des Himmels
- rote Färbung des Himmels
- Färbung des westlichen Himmels
- Färbung des Firmaments
- rötliche Färbung des Himmels bei Sonnenaufgang
- rötliche Färbung des Himmels bei Sonnenuntergang
- charakteristische Eigenart
- charakteristische Eigenschaft
- charakteristische Klangfarbe eines Instruments oder einer Singstimme
- charakteristische Kurve
- charakteristische Flugformation bei Entenvögeln
- charakteristische Bewegung beim Joggen
- charakteristische Stellen am Oberkörper
- charakteristische Beschaffenheit