Kreuzworträtsel-Frage: eine Form der Transposition (Musik)
Die Kreuzworträtsel-Frage „eine Form der Transposition (Musik)“ ist einer Lösung mit 10 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Sprachen | mittel | OKTAVIEREN | 10 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „eine Form der Transposition (Musik)“ und „OKTAVIEREN“ passende Fragestellungen:
- Begriff aus der Musik
- Übertragung eines Musikstückes in eine andere Tonart
- Übertragung
- eine flüssige Masse in eine Form schütten
- Musik: kontrapunktischer Satz strengster Form
- in Form eines gebrochenen Akkords spielen (Musik)
- Musik in Form von Volkslied und Volkstanz
- Musik in Form von Volksliedern
- Musik in Form von Volkstänzen
- französische Form des Diversimentos (Musik)
- chinesische Musik am japanischen Kaiserhof im 8.-12. Jahrhundert, klassische japanische Musik
- mit Musik unterlegen, vertonen (Musik)
- eine Form der Schleuder, die in der römischen Armee verwendet wurde
- eine Art der Dissonanzbehandlung in der Musik
- Passage in der Musik, bei der eine Einzelstimme hervortritt
- eine besondere Form der Zweisprachigkeit
- eine besondere Form der Schilde
- eine Form von Graupel, der einen Durchmesser von einem Millimeter besitzt
- eine spezielle Form der faschierten Laibchen aus Kalbsfleisch
- eine Form der Psychose
- eine Form der Technomusik
- in der Kristallographie eine keilähnliche Form aus zwei Flächen
- eine Form der Holometabolie (griechisch-neulateinisch)
- in der Form wie eine Insel wirkend
- in eine von der Geraden abweichende Form bringen
- kunsthistorischer Begriff für eine Form der Spätrenaissance in Italien
- eine besondere Form der Inflation
- eine Form der Meeresbucht
- eine der schönen Künste
- eine Form des Blütenstandes