Kreuzworträtsel-Frage: eine Monopolstellung auf dem Markt besitzend
Die Kreuzworträtsel-Frage „eine Monopolstellung auf dem Markt besitzend“ ist einer Lösung mit 17 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | MARKTBEHERRSCHEND | 17 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „eine Monopolstellung auf dem Markt besitzend“ und „MARKTBEHERRSCHEND“ passende Fragestellungen:
- marktbeherrschende Stellung
- wirtschaftliche Vormachtstellung
- Kenntnisse auf dem Gebiet der Sternkunde besitzend
- alleiniger Anbieter auf dem Markt
- viele Anbieter sind auf dem Markt vertreten
- soeben erst auf dem Markt
- Markt, auf dem Produkte abgesetzt werden können
- Markt, auf dem Geflügel verkauft wird
- Platz in einem Ort, auf dem Markt abgehalten wird
- etwas, was sich auf dem Markt gut verkauft
- Markt, auf dem Trödel verkauft wird
- österreichisch: Markt, auf dem Trödel verkauft wird
- Produkt, dessen Erscheinen auf dem Markt einen neuen Trend auslöst
- Markt, auf dem Trödelkram verkauft wird
- eine Seele besitzend
- eine lange Lebenszeit besitzend
- eine harte Schale besitzend
- eine geringe Wärmeleitfähigkeit besitzend
- eine negative Bedeutung besitzend
- eine feste Form besitzend
- eine Struktur besitzend, gegliedert
- eine klare Vorstellung von sich selbst besitzend
- eine klare Vorstellung von seiner Existenz besitzend
- eine sehr gute körperliche Kondition besitzend
- eine besondere Ausstrahlung besitzend
- gegliedert, eine Struktur besitzend
- in Bezug auf etwas gute Kenntnisse besitzend
- das Recht auf Asyl besitzend
- Begriff aus dem Kaufmännischen
- das Vorhandensein nur weniger Nachfrager auf einem Markt (Wirtschaft)