Kreuzworträtsel-Frage: Energiemenge, die bei einer chemischen Reaktion entweder aufgenommen oder abgegeben wird
Die Kreuzworträtsel-Frage „Energiemenge, die bei einer chemischen Reaktion entweder aufgenommen oder abgegeben wird“ ist einer Lösung mit 16 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | REAKTIONSENERGIE | 16 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Energiemenge, die bei einer chemischen Reaktion entweder aufgenommen oder abgegeben wird“ und „REAKTIONSENERGIE“ passende Fragestellungen:
- Stimme, die bei Abstimmung gegen etwas abgegeben wird
- hoch kalorische Nahrung, die direkt vom Magen-Darmtrakt aufgenommen wird
- Äußerung, durch die ein Urteil abgegeben wird
- durch Sprühen verteilter Wirkstoff, der über die Atemwege aufgenommen wird
- das Abstoppen einer chemischen Reaktion durch rasches Abkühlen
- Beschleunigung einer chemischen Reaktion
- Anzeiger einer chemischen Reaktion
- Beeinflussung einer chemischen Reaktion durch einen Stoff
- entweder ...
- abwägende Konjunktion: ... oder
- Bindewort: entweder, ...
- Bindewort: entweder, ....
- das Entweder-oder
- mit den testamentlichen Schriften verwandte Texte, aber nicht aufgenommen
- werden von Verbrennungsmotoren abgegeben
- Energiemenge
- kleinste Energiemenge
- kleinste Energiemenge in der Physik
- kleinste Energiemenge (Physik)
- ultimatives Wort
- ausschließendes Bindewort
- Messung der Schmerzempfindlichkeit mit mechanischen, thermischen, elektrischen oder chemischen Methoden
- Untersuchung der Wärmeumsetzung bei chemischen Vorgängen
- chemische Stoffe, die in einem Organismus der chemischen Kommunikation dienen
- Umwandlung chemischer Verbindungen oder Elemente
- Reaktion auf Kälte oder Angst
- strafende oder lobende Reaktion
- Verkleidung, die bei einer Veranstaltung an Karneval getragen wird
- Abkömmling einer chemischen Verbindung
- Ausführung einer chemischen Maßanalyse