Kreuzworträtsel-Frage: englischer Lordkanzler, Begründer der Bibliophilie (1287-1345)
Die Kreuzworträtsel-Frage „englischer Lordkanzler, Begründer der Bibliophilie (1287-1345)“ ist einer Lösung mit 4 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Persönlichkeiten | eintragen | BURY | 4 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „englischer Lordkanzler, Begründer der Bibliophilie (1287-1345)“ und „BURY“ passende Fragestellungen:
- historische Sturmflut an der Nordseeküste (1287)
- höchster englischer Staatsbeamter
- englischer Bischof und Lordkanzler (um 1483-1555)
- englischer Lordkanzler
- englischer Lordkanzler und Erzbischof
- englischer Lordkanzler, Erzbischof von Canterbury (1118-1170)
- englischer Lordkanzler und Erzbischof (Thomas)
- Humanist, englischer Staatsmann, Lordkanzler (Thomas)
- Bischof von Sitten (Peter von, 1273-1287)
- Großfürst von Litauen (1345-1377)
- Markgräfin von Brandenburg (gestorben 1345)
- aktiver Schichtvulkan in Nicaragua (1345 m)
- italienischer Freskenmaler (1345-1411)
- Patronin der Bibliophilie
- Liebe zu Büchern
- Bücherliebhaberei
- Bibliophilie
- Fremdwort: Liebe zu Büchern
- das Sammeln von Bücher
- britischer Staatsbeamter
- höchster britischer Staatsbeamter
- Humanist und Lordkanzler von England (Thomas)
- englischer Theologe, Begründer der Methodisten (1703-1791)
- englischer Begründer der Wessex-Dynastie (6. Jahrhundert)
- englischer Begründer der antiautoritären Erziehung (1883-1973)
- englischer Naturforscher (1822-1911), Begründer der Eugenik
- englischer Begründer der Bevölkerungsstatistik (1620-1674)
- englischer Philosoph, Linguist, Begründer der Sprechakttheorie (John Langshaw)
- englischer Sozialphilosoph (Jeremy, 1748-1832) Begründer des Utilitarismus
- englischer Begründer des Landschaftsgartens