Kreuzworträtsel-Frage: englischer Mathematiker (1912-1954, Wegbereiter des Computers)
Die Kreuzworträtsel-Frage „englischer Mathematiker (1912-1954, Wegbereiter des Computers)“ ist einer Lösung mit 6 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Technik | schwierig | TURING | 6 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „englischer Mathematiker (1912-1954, Wegbereiter des Computers)“ und „TURING“ passende Fragestellungen:
- britischer Mathematiker, Logiker, Kryptoanalyst und Informatiker (1912-1954)
- deutsch-US-amerikanischer Raketeningenieur und Wegbereiter der Raumfahrt (1912-1977)
- französischer Modeschöpfer (1912-1954)
- Laden des Betriebssystems beim Hochfahren des Computers
- belgischer Mathematiker und Hochschullehrer (Jean, 1954-2018)
- britischer Mathematiker (gestorben 1954)
- deutscher Mathematiker, Physiker, Nobelpreisträger für Physik 1954 (Max)
- französischer Mathematiker, Physiker, Astronom und Philosoph (1854-1912)
- US-amerikanischer Mathematiker und Hochschullehrer (1912-2001)
- deutscher Mathematiker (1912-2003)
- ungarischer Schriftsteller, Mathematiker und Gerechter unter den Völkern (Geza, 1912-1990)
- britischer Astronom und Mathematiker (Sir George Howard, 1845-1912)
- französischer Mathematiker, Physiker, Astronom und Philosoph, (Jules Henri, 1854-1912)
- Erfinder des Computers
- Impuls des Computers
- Teil des Computers
- Erfinder des ersten funktionsfähigen Computers
- Neustart des Computers
- deutscher Miterfinder des Computers
- Zentraleinheit des Computers
- Bildschirm des Computers
- Einschalten des Computers
- Hauptplatine des Computers, auf der alle wesentliche Bauteile angeordnet sind
- Hilfsprogramm des Computers
- deutscher Erfinder des Computers
- Recheneinheit des Computers
- das Herz des Computers
- französischer Maler (1832-1883), Wegbereiter des Impressionismus
- Wegbereiter des Telefons
- Wegbereiter des Telefons (Philipp)