Kreuzworträtsel-Frage: englischer Schuster (1627-1691), begründete die Quäker
Die Kreuzworträtsel-Frage „englischer Schuster (1627-1691), begründete die Quäker“ ist einer Lösung mit 3 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Persönlichkeiten | schwierig | FOX | 3 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „englischer Schuster (1627-1691), begründete die Quäker“ und „FOX“ passende Fragestellungen:
- englischer Forscher (Robert, 1627-1691) Stifter der Royal Society
- britischer Naturforscher (Robert, 1627-1691)
- Gründer der Quäker (George, 1624-1691)
- Gründervater der Quäker (George, 1624-1691)
- englischer Naturforscher (1627-1692)
- englischer Astrologe (1627-1704)
- englischer Gärtner und Botaniker (Philip, 1691-1771)
- berühmter englischer Quäker
- englischer Quäker (William, 1644-1718)
- eine philosophisch oder religiös begründete Haltung des Nichthandelns
- philosophisch begründete Form des Egoismus
- deutscher Arzt, der das Heilfasten begründete (Otto)
- 1926 begründete synkretistische Religion (annamitisch)
- von Marx und Engels begründete Lehre
- durch eine Ehe begründete Gemeinschaft
- religiös begründete Pflicht der Ehelosigkeit
- Angehöriger einer christlichen, freikirchlichen Glaubensgemeinschaft, die besonders in Nordamerika verbreitet ist
- erste deutsche Oper (H. Schütz 1627, verloren)
- niederländischer Pelzhändler und Steuermann (Adriaen, 1567-1627)
- deutscher lutherischer Theologe (1575-1627)
- deutscher Barockkomponist (1627-1693)
- deutscher Kupferstecher (Caspar, 1627-1686)
- italienischer Maler (Giovanni, 1554-1627)
- niederländischer Seefahrer und Forscher (Frederick de, 1571-1627)
- deutscher lutherischer Theologe (Friedrich, 1575-1627)
- Herrscher des Mogulreiches 1605-1627 n.Chr.
- deutscher Komponist des Frühbarock (1575-1627)
- anglikanischer Schriftsteller (1615-1691)
- deutscher Bildhauer (Paul, 1691-1752), Schüler von Permoser
- deutscher Literaturhistoriker und Polyhistor (Daniel Georg, 1639-1691)