Kreuzworträtsel-Frage: Entdecker der elektromagnetischen Wellen (Heinrich Rudolf, 1857-1894)
Die Kreuzworträtsel-Frage „Entdecker der elektromagnetischen Wellen (Heinrich Rudolf, 1857-1894)“ ist einer Lösung mit 5 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | HERTZ | 5 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Entdecker der elektromagnetischen Wellen (Heinrich Rudolf, 1857-1894)“ und „HERTZ“ passende Fragestellungen:
- Entdecker der elektromagnetischen Wellen
- deutscher Physiker (Heinrich Rudolf, 1857-1894)
- Brechung, Richtungsänderung von elektromagnetischen Wellen
- deutscher Physiker und Hochschullehrer (Heinrich, 1857-1894)
- sich in Wellen bewegen
- größter Ausschlag der elektromagnetischen Schwingung
- Lichtquant, Elementarteilchen, kleinste Lichtteilchen der elektromagnetischen Strahlg
- Form der elektromagnetischen Strahlung
- deutscher Physiker (1857-1894)
- Raum einer elektromagnetischen Strahlung
- Energiequant einer elektromagnetischen Strahlung (Einstein)
- deutscher General (Carl-Heinrich Rudolf Wilhelm von, 1886-1944)
- ungarischer Komponist (Heinrich, 1857-1924), "Das Dreimäderlhaus"
- deutscher Psychiater (Heinrich, 1809-1894)
- deutscher Maler (Heinrich Maria, 1894-1970)
- 2. deutscher Bundespräsident (Heinrich, 1894-1972)
- Entdecker der Asteroiden Pallas und Vesta (Heinrich Wilhelm Matthias, 1758-1840)
- Entdecker der Ruinen von Troja (Heinrich)
- deutscher Entdecker, Erfinder, Forscher und Techniker
- das Wellen der Haare mit der Brennschere
- extreme Form der Kreuzsee, bei der zwei Wellen frontal aufeinandertreffen
- Brechen der Wellen an der Küste
- das Wellen der Haare
- Abhängigkeit der Fortpflanzungsgeschwindigkeit von Wellen
- Lehre von Erdbeben und der Ausbreitung seismischer Wellen in Festkörpern
- Wellen der Haare mit einer Brennschere
- Wellenberg, der aus zwei verschiedenen Richtungen anbrandenden Wellen besteht (Seemannssprache)
- Mutter der Wellen
- mythologische Mutter der Wellen
- an der Küste sich brechende Wellen