Kreuzworträtsel-Frage: Entdecker der kritischen Temperatur (Thomas, 1813-1885)
Die Kreuzworträtsel-Frage „Entdecker der kritischen Temperatur (Thomas, 1813-1885)“ ist einer Lösung mit 7 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | ANDREWS | 7 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Entdecker der kritischen Temperatur (Thomas, 1813-1885)“ und „ANDREWS“ passende Fragestellungen:
- irischer Physiker und Chemiker (Thomas, 1813-1885)
- irischer Physikochemiker (Thomas, 1813-1885)
- französischer Bildhauer (1813-1885)
- englischer Physiologe und Naturforscher (1813-1885)
- italienischer Philosoph (1813-1885)
- Begründer der kritischen polnischen Geschichtsschreibung
- Begründer der kritischen Geschichtsschreibung
- Soziologe der kritischen Theorie (Theodor W.)
- Begründer der polnischen kritischen Geschichtsschreibung
- Beruhigung einer kritischen Lage
- einer kritischen Prüfung nicht standhaltend
- Selbstbeherrschung in einer herausfordernden, kritischen Lage
- englischer Erfinder eines Düngemehls (1850-1885)
- Ort der Erdoberfläche mit der niedrigsten Temperatur
- Schichtung der Atmosphäre, bei der die Flächen gleichen Drucks die Flächen gleicher Temperatur schneiden
- Begriff aus der Chemie
- Begriff aus der Wetterkunde
- Gerät zur Messung der Temperatur
- Gesteinsumwandlung durch Erhöhung der Temperatur
- Masseinheit der Temperatur
- Meßgerät zur Bestimmung der Temperatur
- Einheit der Temperatur, nach dem niederländischen Physiker (Daniel, 1686-1736)
- veraltete Einheit der Temperatur, nach dem französischen Physiker
- Ort mit der niedrigsten Temperatur
- Gradeinheit der Temperatur
- Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde
- eine subjektive Temperaturangabe, welche die gemessene Temperatur mit der Luftfeuchtigkeit verrechnet
- Begriff aus der Medizin
- Begriff aus der Meteorologie
- Begriff aus der Physik