Kreuzworträtsel-Frage: Epoche, in der ältere Stilrichtungen von Architekten aufgegriffen wurden
Die Kreuzworträtsel-Frage „Epoche, in der ältere Stilrichtungen von Architekten aufgegriffen wurden“ ist einer Lösung mit 11 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | HISTORISMUS | 11 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Epoche, in der ältere Stilrichtungen von Architekten aufgegriffen wurden“ und „HISTORISMUS“ passende Fragestellungen:
- abstrakte Stilrichtungen der europäischen Nachkriegskunst (zwei Wörter)
- improvisierte Tauchsieder, die von Soldaten der Nationalen Volksarmee der DDR verwendet wurden
- frühere Stilrichtungen in Musik nachahmend
- frühere Stilrichtungen in Design nachahmend
- Formgestaltung nach früheren Stilrichtungen
- Nachahmung früherer Stilrichtungen in Musik
- Nachahmung früherer Stilrichtungen in Design
- Formgestaltung mit Elementen früherer Stilrichtungen
- Name von Architekten und Bildhauern der venezianischen Frührenaissance
- Früchte von Obstarten, die vom Menschen nur wenig züchterisch bearbeitet wurden
- Angehöriger eines Geschlechts riesiger Götter, die von Zeus gestürzt wurden (griechische Mythologie)
- Wurden im Mittelalter anstelle von Hosen getragen
- Patron der Architekten
- Patronin der Architekten
- Schutzpatron der Architekten
- Ressort der Architekten
- semitische Gottheit, der Kinder geopfert wurden
- Stelle, an der Dinge entdeckt wurden
- neu erschlossene Fläche auf der Häuser gebaut wurden oder werden
- in der Jungsteinzeit wurden die ersten Bauern ...
- Entwurf des Architekten
- fertige Arbeit eines Architekten
- Plan eines Architekten
- Zeichnung des Architekten
- Name zweier Berliner Architekten
- Abkürzung: Bund Deutscher Architekten
- Hamburger Architekten- und Ingenieurverein (Abkürzung)
- Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (Abkürzung)
- Vorname des Architekten Gropius
- Vorname des Architekten Botta