Kreuzworträtsel-Frage: Erfinder des Teddybären (Richard, 1877-1939)
Die Kreuzworträtsel-Frage „Erfinder des Teddybären (Richard, 1877-1939)“ ist einer Lösung mit 6 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Biologie | mittel | STEIFF | 6 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Erfinder des Teddybären (Richard, 1877-1939)“ und „STEIFF“ passende Fragestellungen:
- Traditionsmarke bei Teddybären
- Traditionsmarke für Teddybären
- Erfinder des Comicstrips (Rudolph, 1877-1968)
- US-amerikanischer Schriftsteller (Charles Richard, 1939-2020)
- deutscher Anthropologe und Hochschullehrer (Richard, geboren 1939)
- Erfinder der Wetterkarte (Urbain, 1811-1877)
- US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer (Jakob, 1877-1937)
- britischer Erfinder, Ingenieur und Maschinenbauer (Richard)
- deutsche Malerin des Expressionismus (Gabriele, 1877-1962)
- französischer Maler des Realismus (1819-1877)
- deutscher General, ab 1939 Chef des Wehrmacht-Nachrichtenwesens
- deutscher Tropenarzt (Hans, 1865-1939) Entdeckung des Malariaerregers
- tschechischer Maler, Grafiker und Illustrator des Jugendstils (1860-1939)
- Vorname des britischen Schauspielers (McKellen, geboren 1939)
- Western mit Errol Flynn aus dem Jahre 1939 ("... des Wilden Westens")
- Vorname des Filmregisseurs Craven (1939-2015)
- US-Jazzschlagzeuger des Swing (1902-1939)
- amerikanischer Jazz-Schlagzeuger des Swing (1902-1939)
- deutscher Maler des Neoexpressionismus (1939-2017)
- Parlament des Memellandes (1925 bis 1939)
- Autor von: Neuland (1877)
- britischer Chemiker (1877-1956, Nobelpreis)
- französischer Politiker (Adolphe, 1797-1877)
- französischer Schriftsteller (1877-1968)
- Komponist von: "Schwanensee" (1877)
- Schweizer Physiologe (Emil, 1877-1950)
- amerikanische Tänzerin (1877-1927)
- schweizerischer Physiologe (Emil, 1877-1955), Entdeckung der Abwehrfermente
- englischer Physiker (Francis William, 1877-1945), Nobelpreis 1922
- englischer Physiker (Charles Glover, 1877-1944), Nobelpreis 1917