Kreuzworträtsel-Frage: erfundene Geschichte
Die Kreuzworträtsel-Frage „erfundene Geschichte“ ist 7 verschiedenen Lösungen mit 5 bis 13 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Geschichte | eintragen | FABEL | 5 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | FLINTE | 6 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | SCHOTE | 6 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | MAERCHEN | 8 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | JAEGERLATEIN | 12 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | SEEMANNSGARN | 12 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | AMMENMAERCHEN | 13 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „erfundene Geschichte“ passende Fragestellungen:
- zum Spaß erfundene Geschichte
- salopp: unwahre, erfundene Geschichte, Lüge
- Märchen, Fabel
- unglaubwürdige Geschichte
- phantasievoll erfundene Geschichte
- unwahre, erfundene Geschichte
- zum Spaß erfundene Geschichte (umgangssprachlich)
- Bericht über eine erfundene Geschichte
- Bericht über ein Erlebnis oder eine erfundene Geschichte
- erfundene Geschichten mit extrem kurzer Jahressaison
- Fabel
- fantastische, fiktive Geschichte
- im Jägerlatein: das Fett des Rotwildes
- starke Übertreibung
- unglaubhafte Jagdgeschichten
- fantasievolle Jagdgeschichten
- Aufschneiderei
- Lügengeschichte
- fantasievolle Erzählung
- Weidmannsgeschichten
- weidmännische Flunkerei
- Ammenmärchen, Übertreibung
- unverständliche Fachsprache der Jäger
- Lügengeschichten über Jagdabenteuer
- Geschichte für Kinder
- unwahre Geschichte
- Märchen von W. Hauff ("Die Geschichte von dem kleinen ...")
- kleine Geschichte
- Sage, Geschichte
- erfundene Blüte