Kreuzworträtsel-Frage: etwa die Mitte zwischen lang und kurz bildend
Die Kreuzworträtsel-Frage „etwa die Mitte zwischen lang und kurz bildend“ ist einer Lösung mit 8 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | HALBLANG | 8 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „etwa die Mitte zwischen lang und kurz bildend“ und „HALBLANG“ passende Fragestellungen:
- die Mitte bildend
- Zeit von etwa 1350 bis etwa 1550
- Ortsteil im Bezirk Berlin-Mitte
- die vertikale Rinne, die sich von der Nase über die Mitte der Oberlippe herabzieht
- Stilrichtung der italienischen Oper zwischen etwa 1890 und 1920
- Person etwa zwischen 14 und 19 Jahren
- in der Mitte zwischen leicht und schwer
- nicht kurz
- nicht lang
- knapp, flüchtig, auch: nicht lang
- lang oder kurz (von der Schlusssilbe im antiken Vers)
- über kurz oder lang
- über kurz oder lang, nächstens
- gegensätzliche Bedeutung zu kurz
- gegensätzliche Bedeutung zu lang
- Gegenteil von kurz
- griechischer Arzt und Anatom (zwischen 128 und 131- zwischen 199 und 216)
- die Grundlage für etwas bildend
- die Basis bildend, zur Basis gehörend
- die Voraussetzung für etwas bildend
- die Grundlage bildend
- eine Einheit bildend und sich nicht teilen lassend
- kurz gemähte Spielbahn zwischen Abschlag und Grün beim Golf
- Kulturperiode im östlichen Nordamerika (ab etwa 1000 v. Chr.) bis in die Neuzeit
- Zuckerart, die etwa im Honigtau vorkommt
- etwa die Dicke eines Daumens aufweisend
- etwa die Größe eines Daumens aufweisend
- auf die Mitte einstellen
- die Zeit von Anfang Januar bis Mitte Februar
- Schuss von der Spielfeldseite in die Mitte