Kreuzworträtsel-Frage: expressionistischer Künstler
Die Kreuzworträtsel-Frage „expressionistischer Künstler“ ist 6 verschiedenen Lösungen mit 4 bis 9 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | KLEE | 4 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | TAUT | 4 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | MACKE | 5 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | MUELLER | 7 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | BECKMANN | 8 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | KANDINSKY | 9 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „expressionistischer Künstler“ passende Fragestellungen:
- deutscher expressionistischer Maler und Grafiker (1887-1914)
- Schweizer Künstler (Paul)
- Bauhaus-Künstler (Architekt, Bildhauer, Kunsthandwerker)
- deutscher Architekt (Bruno ...)
- deutscher Autor
- Schriftsteller
- deutscher Baumeister
- deutscher Architekt (Bruno, 1880-1938)
- deutscher Architekt
- deutscher Architekt und Baumeister
- Name zweier Berliner Architekten
- deutscher Architekt (1884-1967)
- deutscher Architekt und Stadtplaner (1880-1938)
- deutscher Schriftsteller (1908-1985)
- taut im Frühling
- deutscher Architekt (1880-1938, Siedlungsbaureformer)
- Berliner Architekt (Max, gestorben)
- Berliner Architekt (Max, 1894-1967)
- Beschädigung
- expressionistischer Autor
- expressionistischer Dichter
- Fehlleistung
- Mangel
- Marotte
- deutscher expressionistischer Maler und Grafiker (Erich, 1883-1970)
- deutscher expressionistischer Maler und Graphiker (Emil, 1867-1956)
- deutscher expressionistischer Schriftsteller (Karl, 1889-1963)
- Spleen
- außergewöhnliche Eigenart
- umgangssprachlich: Tick