Kreuzworträtsel-Frage: extensive Form der Landnutzung mit wandernden Viehherden
Die Kreuzworträtsel-Frage „extensive Form der Landnutzung mit wandernden Viehherden“ ist einer Lösung mit 13 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | PASTORALISMUS | 13 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „extensive Form der Landnutzung mit wandernden Viehherden“ und „PASTORALISMUS“ passende Fragestellungen:
- Beweidung mit wandernden Viehherden
- Attribut der wandernden Gesellen
- Gott der Weiden und Viehherden
- Form der Körperübung, einfache Bewegungsübung mit höchstens leichtem Gerät
- künstlerische Form der Prosa, Erzählung mit geradliniger Handlung
- Form der Jagd mit Hunden
- Nachbildung mit einer Form
- Feldzeichen in Form einer Schlange mit Drachenkopf
- Ultraleichtflugzeug in Form eines Gleitdrachen mit Motor
- antikes und mittelalterliches Feldzeichen in Form einer Schlange mit Drachenkopf
- kurzes Gedicht mit einer vorgegebenen Form
- japanische Form des Fechtens mit Bambusstäben
- mit weißer Glasur überzogener Lebkuchen in Form eines Löffelbiskuits (österreichisch)
- goldenes Kreuz mit charakteristischer Form des Querbalkens
- Massage in Form von Klopfen und Klatschen mit den Händen
- Stachelpflanze mit typischer Form
- Ungeheuer in Form eines geflügelten Löwen mit Frauenkopf
- geometrische Form mit vier Seiten
- mit einem Teigrädchen in eine bestimmte Form schneiden
- italienisches Gedicht in der Form der Terzine
- Form der Tarnung in der Biologie
- Lehre von der Struktur und Form der Organismen
- extreme Form der Kreuzsee, bei der zwei Wellen frontal aufeinandertreffen
- eine Form der Schleuder, die in der römischen Armee verwendet wurde
- Form der Beugung in der Grammatik
- Form der Personendarstellung in der bildenden Kunst
- französische Form der Globalsteuerung der Wirtschaft
- Bereich der Hygiene, der mit der Sexualität und der Empfängnisverhütung innerhalb der Ehe zu tun hat
- mit der linken Hand geschickter als mit der rechten
- alte Form der Sonnenuhr