Kreuzworträtsel-Frage: flächenhaft stilisierte Ornamentform, griechische und islamische Elemente
Die Kreuzworträtsel-Frage „flächenhaft stilisierte Ornamentform, griechische und islamische Elemente“ ist einer Lösung mit 7 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | MORESKE | 7 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „flächenhaft stilisierte Ornamentform, griechische und islamische Elemente“ und „MORESKE“ passende Fragestellungen:
- nicht flächenhaft wirkend, räumlich
- wie eine Fläche wirkend
- stilisierte Schwertlilie (Heraldik)
- stilisierte Darstellung
- stilisierte Abbildung eines Gegenstandes
- Gestalt einer Verzierung
- Ornamentform
- Ornamentform, palmblattartige Verzierung
- gotische Ornamentform
- spezielle Ornamentform, Zierleiste
- geschwungene Ornamentform
- muschelförmige Ornamentform
- islamische juristische und theologische Hochschule
- Muse der Heldendichtung und Geschichtsschreibung (griechische Mythologie)Heldendichtung und Geschichtsschreibung (griechische Mythologie)
- achte Hauptgruppe im Periodensystem der Elemente
- Bestandteile
- chemische Elemente
- Grundstoffe
- Gruppe chemischer Elemente
- Naturgewalten
- Begründer des Periodensystem der Elemente
- Umwandlung chemischer Verbindungen oder Elemente
- lateinisch: Silber (deshalb Ag im Periodensystem der chemischen Elemente)
- lateinisch: Gold (deshalb Au im Periodensystem der chemischen Elemente)
- Gruppe chemischer Elemente, umfaßt Selen, Sauerstoff, Tellur, Polonium, Schwefel
- lateinisch: Kupfer (deshalb Cu im Periodensystem der Elemente)
- lateinisch: Eisen (deshalb Fe im Periodensystem der chemischen Elemente)
- lateinisch: Wasserstoff (deshalb H im Periodensystem der chemischen Elemente)
- russischer Chemiker, Periodensystem der chemischen Elemente
- lateinisch: Blei (deshalb Pb im Periodensystem der chemischen Elemente)