Kreuzworträtsel-Frage: Flugkörper
Die Kreuzworträtsel-Frage „Flugkörper“ ist 8 verschiedenen Lösungen mit 6 bis 12 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Kulinarisches | eintragen | BALLON | 6 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | RAKETE | 6 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | DRACHEN | 7 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | RAKETEN | 7 | Eintrag korrigieren |
Technik | sehr leicht | SATELLIT | 8 | Eintrag korrigieren |
eintragen | mittel | ZEPPELIN | 8 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | RAUMSONDE | 9 | Eintrag korrigieren |
eintragen | mittel | FESSELBALLON | 12 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Flugkörper“ passende Fragestellungen:
- kugelförmiger Flugkörper
- Flugkörper, Ballon
- unbemannter Flugkörper
- Flugkörper im All
- unbemannter Flugkörper im Weltall
- Flugkörper im Weltall
- Flugkörper aus der Raumfahrt
- Flugkörper, der die Erde umkreist
- Flugkörper, der den Mond umkreist
- Flugkörper, der um die Erde kreist
- Raumsonde
- künstlicher Mond, Raumsonde
- Mond, Raumsonde
- künstliche Raumsonde
- künstlicher Satellit
- Startanlage für Raketen
- Raketen-Steuerungsgerät
- deutsch-amerikanischer Raketen-Ingenieur
- Antriebskraft bei Raketen
- Abschussvorrichtung, besonders für Raketen
- Sichüberschlagen während des Fluges (Erdsatelliten, Raketen)
- Ausgangspunkt für Raketen
- sie werden an Silvester in den Himmel geschossen
- setzt Flugzeuge und Raketen in Bewegung
- Raketen des Apollo-Programms
- deutscher Erfinder
- deutscher Luftschiffer
- deutscher Luftschiffkonstrukteur
- Flugobjekt
- Flugpionier