Kreuzworträtsel-Frage: Frage, die die Sache selbst betrifft
Die Kreuzworträtsel-Frage „Frage, die die Sache selbst betrifft“ ist einer Lösung mit 9 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | SACHFRAGE | 9 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Frage, die die Sache selbst betrifft“ und „SACHFRAGE“ passende Fragestellungen:
- eine grundlegende Frage nennt man ...frage
- Frage als Erwiderung auf eine Frage
- Frage als Antwort auf eine Frage
- Gesetz, das die Herstellung von Arzneimitteln betrifft
- Regelung, die eine gemeinsame Grenze betrifft
- Angelegenheit, die einen betrifft
- Sinnbild für eine klare Sache, die sich von selbst versteht
- Problem, zu klärende Sache
- Rückversetzung von Klerikern in den Laienstand, betrifft nicht den Weihegrad
- was dies betrifft, in dieser Hinsicht
- was dich betrifft
- was sie betrifft
- Gesetz, das den Verbrauch von Arzneimitteln betrifft
- was mich betrifft
- Schaden, der das ganze Objekt betrifft
- was dies betrifft
- selbst eingebrachte Gelder zur Finanzierung einer Sache
- Frage, mit der jemand die Rede eines anderen unterbricht
- Frage, mit der jemand die Rede eines anderen stört
- Frage an die zuständige Stelle
- auf die eigene Person bezogen
- Pflanze, die ihre Samen selbst verbreitet
- Achtung, die jemand vor sich selbst hat
- Anklage, die jemand gegen sich selbst richtet
- Veranstaltung, in dem die Teilnehmer bestimmte Themen selbst erarbeitet
- gehoben: die eigene Person
- Person oder Sache, die schnell an die Spitze gelangt
- Sache, über die jemand die Verfügungsgewalt hat
- Sache, über die jemand die Nutzungsgewalt hat
- antwortheischender Satz