Kreuzworträtsel-Frage: französischer Naturforscher (1683-1757)
Die Kreuzworträtsel-Frage „französischer Naturforscher (1683-1757)“ ist einer Lösung mit 7 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Naturwissenschaften | sehr schwierig | REAUMUR | 7 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „französischer Naturforscher (1683-1757)“ und „REAUMUR“ passende Fragestellungen:
- französischer Physiker und Zoologe (1683-1757)
- französischer Physiker (Rene-Antoine, 1683-1757)
- französischer Naturforscher (gestorben 1757)
- französischer Maler (1683-1757), preußischer Hofmaler
- französischer Physiker (Rene-Antoine)
- französischer Biologe und Physiker
- französischer Physiker (Rene-Antoine, gestorben)
- französischer Komponist und Musiktheoretiker (Jean Philippe, 1683-1764)
- französischer Komponist (1683-1764)
- französischer Komponist (Jean-Philippe, 1683-1764)
- französischer Komponist und Musiktheoretiker (1683-1764)
- französischer Revolutionär (1757-1794)
- französischer Hofmaler in Berlin (gestorben 1757)
- französischer Philosoph (1757-1808)
- französischer Marschall (1757-1816)
- Maßeinheit
- Temperaturskala
- Thermometergrad
- veraltete Temperatureinheit
- veraltete Einheit der Temperatur, nach dem französischen Physiker
- Thermometerskalaeinheit
- Gradeinheit der Temperatur
- Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde
- Temperatureinheit
- Begriff aus der Physik
- Erfinder des Quecksilberthermometers
- deutscher Komponist und Musiktheoretiker (1683-1729)
- italienischer Baumeister des Hochbarocks (1624-1683)
- holländischer Maler (1625-1683)
- italienischer Geigenbauer (1683-1747)