Kreuzworträtsel-Frage: freie Zeit und innere Ruhe, um zu tun, was man will (gehoben)
Die Kreuzworträtsel-Frage „freie Zeit und innere Ruhe, um zu tun, was man will (gehoben)“ ist einer Lösung mit 5 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | MUSSE | 5 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „freie Zeit und innere Ruhe, um zu tun, was man will (gehoben)“ und „MUSSE“ passende Fragestellungen:
- freie Zeit und innere Ruhe
- innere Ruhe und freie Zeit
- freie Zeit, Ruhe
- tun, was man gesagt bekommt
- salopp: tun, was man gesagt bekommt
- sie sang anno 1959 "Ich will keine Schokolade, ich will lieber einen Mann" (Trude)
- der ADAC forderte 1974: freie Fahrt für freie ...
- was das Lustspiel will
- Ort, den man erreichen will
- irgendeine Person, die man nicht näher bestimmen will
- wenn man so sagen will, gewissermaßen
- Gang zu jemandem, von dem man etwas erbitten will
- alles, was mit Banken und ihren Geschäften zu tun hat
- innere Ruhe
- ohne innere Ruhe
- ohne innere Ruhe, rastlos
- etwas, was sehr anstrengend und dem man kaum gewachsen ist
- freie Zeit
- freie Zeit für Gefangene
- freie Zeit, Untätigkeit
- nicht tun, versäumen zu tun
- etwas nicht tun, versäumen es zu tun
- Person, die man wenig ernst nimmt und über die man sich ärgert (berlinisch)
- tun was befohlen wird
- umgangssprachlich: tun, was befohlen wird
- tun, was befohlen wird (umgangssprachlich)
- Entschluss, etwas zu tun, was Überwindung kostet
- umgangssprachlich: tun, was erwartet wird
- umgangssprachlich: tun, was erwartet
- umgangssprachlich: tun, was erwartet, befohlen wird