Kreuzworträtsel-Frage: freiwillige Entbehrungen (mittelalterliches Deutsch)
Die Kreuzworträtsel-Frage „freiwillige Entbehrungen (mittelalterliches Deutsch)“ ist einer Lösung mit 9 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Religion | schwierig | KESTIGUNG | 9 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „freiwillige Entbehrungen (mittelalterliches Deutsch)“ und „KESTIGUNG“ passende Fragestellungen:
- Entbehrungen leiden (gehoben)
- gehoben: Entbehrungen, Hunger leiden
- reich an Entbehrungen
- voller Entbehrungen
- freiwillige Gabe
- freiwillige, unentgeltliche Hilfe
- Zahlungsmittel als freiwillige Gaben
- freiwillige Geberin
- freiwillige Gaben
- freiwillige Sonderzuwendung
- freiwillige Preisgabe einer Mitgliedschaft
- ehrenamtliche Helfer
- freiwillige finanzielle Zuwendung
- freiwillige Klausur (an Hochschulen)
- Unwort des Jahres 2006 (freiwillige ...)
- freiwillige Abgabe einer bestimmten Blutmenge
- Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (Abkürzung)
- Freiwillige, die eine bestimmte Zeit Wehrdienst leistet
- freiwillige Gehaltseinbuße
- freiwillige Nahrungsverzicht auf bestimmte Zeit
- freiwillige Einfachheit, einfaches Leben
- befestigtes mittelalterliches Gebäude
- mittelalterliches Blasinstrument
- mittelalterliches geistliches Volkslied
- mittelalterliches Maß
- mittelalterliches Notenzeichen
- mittelalterliches Reiterkampfspiel
- mittelalterliches Schuhwerk
- mittelalterliches Signalhorn aus Elfenbein
- mittelalterliches Tanzlied