Kreuzworträtsel-Frage: Gattung der Taglilien (griechisch)
Die Kreuzworträtsel-Frage „Gattung der Taglilien (griechisch)“ ist einer Lösung mit 12 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | schwierig | HEMEROCALLIS | 12 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Gattung der Taglilien (griechisch)“ und „HEMEROCALLIS“ passende Fragestellungen:
- Gattung der Taglilien
- Botanik: Gattung der Kornblumen (griechisch)
- griechisch: der Teil einer Predigt, der sich direkt an die Gemeinde wendet
- Vogel, der sich selbst verbrennt und aus der Asche verjüngt aufsteigt (griechisch-römische Mythologie)
- in der Sprache der Griechen verfasst
- Gattung der Riesenschlangen aus der Unterfamilie der Pythons
- Gattung der Greifvögel aus der Unterfamilie der Altweltgeier
- Gattung der Knochenfische aus der Familie der Lachsfische
- Gattung der Ameisen aus der Unterfamilie der Knotenameisen
- das Altarheiligste der orthodoxen Kirche (griechisch)
- ein Zustand der Verzückung (griechisch)
- griechisch: Bestimmungswort in Zusammensetzungen mit der Bedeutung Holz
- Heiligenbild der griechisch-orthodoxen Kirche
- Nasallaut der griechisch-römischen Grammatik
- Sprache der Europäischen Union
- Protein der Erdnuß (Arachis - griechisch: Erdnuß)
- eine der drei griechisch-römischen Schicksalsgöttinnen, "die Spinnerin"
- griechisch: Muse der Tragödie, Muse des Trauerspiels
- griechisch: kleinstes begriffliches Element der Wortbedeutung
- griechisch: das Denken, der Denkvorgang, geistiges Wahrnehmen
- griechisch: Reich der Dichtkunst
- griechisch-römischer Gott der Dichtkunst
- griechisch: Herrschaft der Wenigen
- Vater der Musen (griechisch)
- griechisch-römischer Gott der Heilkunde
- Schwellung des Säulenschaftes nach der Mitte zu (griechisch)
- Held der griechisch-römischen Sage
- ägyptischer Pharao in der griechisch-römischen Zeit
- Kunst und Kultur der griechisch-römischen Antike
- griechisch: Fluss der Unterwelt