Kreuzworträtsel-Frage: gegensätzliche Bedeutung zu passivieren
Die Kreuzworträtsel-Frage „gegensätzliche Bedeutung zu passivieren“ ist einer Lösung mit 10 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | AKTIVIEREN | 10 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „gegensätzliche Bedeutung zu passivieren“ und „AKTIVIEREN“ passende Fragestellungen:
- gegensätzliche Bedeutung zu aktivieren
- vom Aktiv ins Passiv überführen (Sprachwissenschaft)
- Verbindlichkeiten aller Art auf der Passivseite bilanzieren (Kaufmannssprache)
- aktivieren
- beschleunigen
- spanisch: aktivieren
- entsinnen
- starten, einstellen
- in Tätigkeit setzen
- anregen
- in Schwung bringen
- auffrischen
- aktivieren, erregen
- beflügeln
- steigern
- einbinden oder aktivieren (EDV)
- zu aktivem Verhalten bewegen
- aktiv machen
- ankurbeln, anregen
- in Gang, Schwung bringen
- aktivieren, verfügbar und wirksam machen
- Verbindungen in einen besonders reaktionsfähigen Zustand bringen (Chemie)
- in Gang bringen, in Tätigkeit setzen
- mobilisieren
- gegensätzliche Bedeutung zu aktiv
- gegensätzliche Bedeutung zu missglücken
- gegensätzliche Bedeutung zu glücken
- gegensätzliche Bedeutung zu stabil
- gegensätzliche Bedeutung zu instabil
- gegensätzliche Bedeutung zu kompatibel