Kreuzworträtsel-Frage: Geisteswissenschaft
Die Kreuzworträtsel-Frage „Geisteswissenschaft“ ist 39 verschiedenen Lösungen mit 4 bis 22 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
| Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
|---|---|---|---|---|
| eintragen | eintragen | JURA | 4 | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | ETHIK | 5 | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | LOGIK | 5 | Eintrag korrigieren |
| eintragen | mittel | POETIK | 6 | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | DIDAKTIK | 8 | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | DOGMATIK | 8 | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | EXEGETIK | 8 | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | HISTORIK | 8 | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | AESTHETIK | 9 | Eintrag korrigieren |
| Geschichte | eintragen | ANGLISTIK | 9 | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | DENKLEHRE | 9 | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | DIALEKTIK | 9 | Eintrag korrigieren |
| Literatur | schwierig | ENERGETIK | 9 | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | IDEOLOGIE | 9 | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | ONTOLOGIE | 9 | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | THEOLOGIE | 9 | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | ETHNOLOGIE | 10 | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | GENEALOGIE | 10 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | GESCHICHTE | 10 | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | HUMANISTIK | 10 | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | METAPHYSIK | 10 | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | MYTHOLOGIE | 10 | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | PAEDAGOGIK | 10 | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | PHILOLOGIE | 10 | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | SOZIOLOGIE | 10 | Eintrag korrigieren |
| Naturwissenschaften | leicht | DRAMATURGIE | 11 | Eintrag korrigieren |
| Naturwissenschaften | sehr leicht | GERMANISTIK | 11 | Eintrag korrigieren |
| Naturwissenschaften | leicht | PHILOSOPHIE | 11 | Eintrag korrigieren |
| Naturwissenschaften | leicht | PSYCHOLOGIE | 11 | Eintrag korrigieren |
| Naturwissenschaften | leicht | RECHTSKUNDE | 11 | Eintrag korrigieren |
| Naturwissenschaften | leicht | RECHTSLEHRE | 11 | Eintrag korrigieren |
| Naturwissenschaften | leicht | SEELENKUNDE | 11 | Eintrag korrigieren |
| Naturwissenschaften | mittel | AFRIKANISTIK | 12 | Eintrag korrigieren |
| Naturwissenschaften | leicht | ARCHAEOLOGIE | 12 | Eintrag korrigieren |
| Wortspiel | mittel | PSYCHOSOMATIK | 13 | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | KUNSTGESCHICHTE | 15 | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | VOLKSWIRTSCHAFT | 15 | Eintrag korrigieren |
| Literatur | leicht | LITERATURGESCHICHTE | 19 | Eintrag korrigieren |
| Persönlichkeiten | leicht | ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT | 22 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Geisteswissenschaft“ passende Fragestellungen:
- Gebiet der Spachwissenschaften
- Lehre von der englischen Sprache und Literatur
- Sprachwissenschaften
- Wissenschaft von der englischen Sprache
- Wissenschaft von der englischen Sprache und Literatur
- englische Sprach-, Literatur-Wissenschaft
- Lehre von der englischen Sprache
- Englischkunde
- theaterwissenschaftlicher Begriff
- Bühnendichtung
- Bearbeitung eines Theaterstücks
- Schauspiellehre
- Schauspielbearbeitung
- Schauspielkunde
- Begriff der Theaterwissenschaft
- die Dramaturgie betreffend
- Dramaturgie
- bestimmte Wissenschaft
- Wissenschaft
- Wissenschaft von der historischen Entwicklung der bildenden Künste
- eine der musischen Wissenschaften
- Zweig der Kunstgeschichte
- Teilgebiet der Kunstgeschichte
- Pieta (Kunstgeschichte)
- wissenschaftliche Methode der Kunstgeschichte
- aus Stein gemeißeltes Laub in der gotischen Architektur (Kunstgeschichte)
- Epoche der europäischen Kunstgeschichte
- Epoche der europäischen Kunstgeschichte (ca. 1720-1780)
- symbolische Deutung in der Kunstgeschichte
- Stilrichtung in der Kunstgeschichte