Kreuzworträtsel-Frage: Gesamtheit der Güter, die jemand erworben hat und darüber verfügt
Die Kreuzworträtsel-Frage „Gesamtheit der Güter, die jemand erworben hat und darüber verfügt“ ist einer Lösung mit 6 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | BESITZ | 6 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Gesamtheit der Güter, die jemand erworben hat und darüber verfügt“ und „BESITZ“ passende Fragestellungen:
- wer sein Wissen durch Selbstunterricht erworben hat
- jemand, der über Sachkenntnis verfügt
- Gesamtheit der Kenntnisse, die jemand hat
- Gesamtheit der Verwandten, die jemand hat
- Gesamtheit der Güter und Dienstleistungen (Wirtschaft)
- Redensart: "Wer die Wahl hat, hat die ..."
- wer die Wahl hat, hat die ...
- männliche Person, die über ein bestimmtes Recht verfügt
- Person, die über umfangreiche Computerkenntnisse verfügt
- Sache, über die jemand die Verfügungsgewalt hat
- Sache, über die jemand die Nutzungsgewalt hat
- Boxer, der über eine große Schlagkraft verfügt
- Staat, der über Kernwaffen verfügt
- Staat der über Kernwaffen verfügt
- erworben und noch vollkommen neu
- behördlich verfügt
- an der Uni erworben, üblich
- während der Geburt erworben (Medizin)
- Meldung darüber, dass jemand vermisst wird
- jemand, der die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat
- jemand, der die Erde umsegelt hat
- jemand, der die Aufgabe hat, Einrichtungen zu bewachen
- jemand, der die Aufgabe hat, Örtlichkeiten zu bewachen
- gerade erst erworben
- im Krankenhaus erworben(er Infekt)
- äußerlich
- gerade erst erworben (umgangssprachlich)
- Preis, zu dem Aktien erworben werden
- durch Selbstunterricht erworben
- angeeignet, erlangt