Kreuzworträtsel-Frage: Gesamtheit der Knappen eines Bergwerks und deren Organisation
Die Kreuzworträtsel-Frage „Gesamtheit der Knappen eines Bergwerks und deren Organisation“ ist einer Lösung mit 11 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | KNAPPSCHAFT | 11 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Gesamtheit der Knappen eines Bergwerks und deren Organisation“ und „KNAPPSCHAFT“ passende Fragestellungen:
- Organisation, zunftmäßiger Zusammenschluss der Knappen
- Gesamtheit der Knappen einer Grube
- Frau, deren kompromissloses Auftreten und deren Selbstbewusstsein als unangenehm empfunden wird (salopp abwertend)
- Hohlraum eines Bergwerks
- Versorgung eines Bergwerks mit Frischluft
- markantes Merkmal eines Bergwerks
- zentrales Verwaltungsgebäude eines Bergwerks
- feierliche Aufnahme eines Knappen in den Ritterstand
- Gesamtheit der Wissenschaften, deren Gegenstand die belebte Natur ist
- Teil des Bergwerks
- Abkürzung für nichtstaatliche Organisation (Non-Governmental Organisation)
- Schutzkleidung der Knappen
- Beiname von Schalke 04
- Bergleute
- sparen, knausern (umgangssprachlich)
- übertrieben sparen
- veraltet: übertrieben sparen
- Edelknaben
- mit knappen, wenigen Worten
- Beweisbild bei knappen Sprintrennen
- Zusammensetzung der Nahrungsmittel und deren Veränderung bei der Herstellung
- Lehre von den Arten und Sorten von Obst sowie deren Bestimmung und systematische Einteilung
- Wein, der durch Verschnitt von Weiß- und Rotweintrauben oder deren Maische hergestellt wird
- Lehre von den Elementen und deren Verbindungen
- Feldherren Alexanders des Grossen und deren Söhne
- italienische Provinz und deren Hauptstadt
- Pflanzen, deren Stamm und Äste verholzen
- Verbreitung minderwertiger Literatur und deren Vertrieb durch Hausierer
- Futter für Vögel und deren Brut
- klösterliche Gemeinschaft und deren Wohnsitz