Kreuzworträtsel-Frage: Geschütz des Spätmittelalters mit langem Rohr
Die Kreuzworträtsel-Frage „Geschütz des Spätmittelalters mit langem Rohr“ ist einer Lösung mit 12 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Technik | schwierig | FELDSCHLANGE | 12 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Geschütz des Spätmittelalters mit langem Rohr“ und „FELDSCHLANGE“ passende Fragestellungen:
- mittelalterliches Geschütz mit langem Rohr
- Geschütz mit langem Rohr
- Geschütz mit kurzem Rohr
- schweres Geschütz mit kurzem Rohr
- Wasserpfeife mit langem Rohr
- Flachbahngeschütz mit langem Rohr
- Artilleriegeschütz mit langem Rohr
- Rohr-Rohr-Verbindung (Stahlguss)
- Stangenwaffe des Spätmittelalters
- deutscher Bildhauer des Spätmittelalters (Heinrich, um 1467-um 1537)
- Sänger, Dichter und Komponist des Spätmittelalters (1377-1445)
- Groschenmünze des Spätmittelalters
- silberne Groschenmünze des Spätmittelalters
- Kanonentyp des Spätmittelalters
- Sagenfigur des deutschen Hoch- und Spätmittelalters (Dietrich von)
- Sagenfigur des deutschen Hoch- und Spätmittelalters (... von Bern)
- ärmelloses Übergewand des Spätmittelalters
- deutscher Mathematiker, Astronom des Spätmittelalters
- Geschütz mit großer Reichweite
- zweirädriger Munitionswagen mit angehängtem Geschütz (Militär früher)
- Stellung mit Geschütz für den Beschuss von Flugzeugen
- etwas mit schwerem Geschütz beschießen
- schweres Geschütz des 16./17. Jahrhunderts
- bauchiges Glasgefäß mit langem Hals
- flaches Gefäß mit langem Stiel
- madegassischer Halbaffe mit verlängerter Schnauze und langem Schwanz
- Langhalsflasche, bauchige dünnwandige Glasflasche mit langem engem Hals
- scherzhaft: Person mit langem Rumpf
- Schusswaffe mit langem Lauf
- Schnepfenart mit langem Schnabel