Kreuzworträtsel-Frage: Gesellschafterinnen in japanischen Teehäusern
Die Kreuzworträtsel-Frage „Gesellschafterinnen in japanischen Teehäusern“ ist einer Lösung mit 7 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | GEISHAS | 7 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Gesellschafterinnen in japanischen Teehäusern“ und „GEISHAS“ passende Fragestellungen:
- Gesellschafterin in japanischen Teehäusern
- Perücke, die von Geishas getragen wird
- japanische Tänzerin und Sängerin in Teehäusern
- Angehöriger des japanischen Hochadels
- Bildnische im japanischen Haus
- Dekorationsart der japanischen Lackkunst
- Hauptgott des japanischen Buddhismus
- Hauptgottheit des japanischen Kaiserhauses
- kleinste der japanischen Hauptinseln
- Meeresenge zwischen den japanischen Inseln Kyuschu und Schikoku
- Meeresstraße zwischen den japanischen Inseln Honshu und Hokkaido
- Mitglied eines japanischen Geheimbundes
- nach einem japanischen Kunstturner benannter Sprung am Langpferd
- Periode der japanischen Geschichte
- Portal vor japanischen Heiligtümern
- spezifische Gattung des japanischen Kurzgedichts aus 31 Silben
- Stichblatt des japanischen Schwertes
- Titel des japanischen Kaisers
- Zentrum des japanischen Buddhismus
- chinesische Musik am japanischen Kaiserhof
- Epoche der japanischen Geschichte
- Gestalt der japanischen Mythologie
- Nische im japanischen Zimmer
- Hauptgottheit des japanischen Kaiserhauses, Sonnengöttin, Stammmutter des Schintoismus
- alter Name der japanischen Insel Hokkaido
- Matratze eines japanischen Bettes
- chinesische Musik am japanischen Kaiserhof im 8.-12. Jahrhundert, klassische japanische Musik
- Berater der japanischen Krone (erste Hälfte des 20. Jahrhunderts), Staatsrat des Kaisers
- japanischer Staatsmann (1841-1909), Schöpfer der ersten japanischen Verfassung
- achtköpfiger Schlangendrache der japanischen Sage