Kreuzworträtsel-Frage: Gestein, das aus verfestigtem Faulschlamm entstanden ist
Die Kreuzworträtsel-Frage „Gestein, das aus verfestigtem Faulschlamm entstanden ist“ ist einer Lösung mit 10 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | SAPROPELIT | 10 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Gestein, das aus verfestigtem Faulschlamm entstanden ist“ und „SAPROPELIT“ passende Fragestellungen:
- Gestein aus verfestigtem Faulschlamm
- Gestein, das durch einen Meteoriteneinschlag entstanden ist
- ein Gebirge, das durch das Falten von Gesteinsschichten entstanden ist
- Mal, das durch eine Verbrennung entstanden ist
- chemische Verbindung, die aus einer anderen entstanden ist (Chemie)
- Varietät der spanischen Sprache, welche in Argentinien entstanden ist
- Zeit, in der etwas entstanden ist
- Fleck, der durch eine Verbrennung entstanden ist
- Loch, des durch eine Verbrennung entstanden ist
- Moder aus Abwässern
- abgelagerter Schlick von Klärwerken
- griechisch: Faulschlamm, Naturheilschlamm
- Faulschlamm
- Gewässer-Bodensatz
- Faulschlamm in Seen und Meeren
- Geografie: Mud
- Umweltschutz: Mud
- Süßwasserablagerung, Faulschlamm
- Geografie: durch das Meer entstanden
- der Geist ist willig, doch das Fleisch ist ...
- Angehöriger einer Konfession, aus der Kirche von England (Pietismus) entstanden
- aus Gesteinen entstanden
- aus Pflanzen entstanden
- aus einer Eizelle entstanden (Zwillinge)
- aus sich selbst entstanden
- aus einem Ei entstanden
- aus einer einzigen befruchteten Eizelle entstanden
- aus Schmelze entstanden (Geologie)
- aus vulkanischen Auswurfprodukten entstanden (Geologie)
- aus Mineralien entstanden