Kreuzworträtsel-Frage: Gewinner Friedensnobelpreis 2016
Die Kreuzworträtsel-Frage „Gewinner Friedensnobelpreis 2016“ ist einer Lösung mit 6 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | sehr schwierig | SANTOS | 6 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Gewinner Friedensnobelpreis 2016“ und „SANTOS“ passende Fragestellungen:
- Friedensnobelpreis-Gewinner 2012 (2 Worte)
- US-amerikanischer Schauspieler (1931-2016)
- Friedensnobelpreisträger (2016)
- ehemaliger Präsident von Kolumbien, Friedensnobelpreisträger 2016 (Juan Manuel)
- amerikanische Sozialreformerin (1860-1935), Friedensnobelpreis
- Atlantikhafen
- brasilianische Hafenstadt
- deutscher Historiker und Politiker (Ludwig, 1858-1941), Friedensnobelpreis
- Fußballspieler
- Hafenstadt in Brasilien
- Kaffeart
- portugiesischer General und Politiker (António dos Santos Ramalho)
- Sportler
- Stadt in Brasilien
- südamerikanische Hafenstadt
- ägyptischer Politiker (1918-1981), Friedensnobelpreis
- schwedischer Politiker (Dag, 1905-1961) Friedensnobelpreis 1961 posthum
- belgischer Dominikaner, Friedensnobelpreis
- mexikanischer Diplomat (Alfonso Garcia, 1911-1991) Friedensnobelpreis 1982
- deutscher Arzt (Albert, 1875-1965), Friedensnobelpreis 1952
- katholische Ordensschwester (1910-1997) Friedensnobelpreis 1979 "Mutter der Armen"
- internationale Auszeichnung
- südafrikanischer Theologe (Friedensnobelpreis)
- Kaffeesorte
- Hafenstadt südlich von Rio
- Auszeichnung für Völkerverständigung
- brasilianische Kaffeestadt
- brasilianische Stadt
- brasilianischer Fußballspieler
- Schweizer Philanthrop (Friedensnobelpreis 1901)