Kreuzworträtsel-Frage: Gleichgewicht
Die Kreuzworträtsel-Frage „Gleichgewicht“ ist 11 verschiedenen Lösungen mit 4 bis 16 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | sehr leicht | RUHE | 4 | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | WAAGE | 5 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | BILANZ | 6 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | BALANCE | 7 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | HARMONIE | 8 | Eintrag korrigieren |
eintragen | mittel | RUHELAGE | 8 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | AUSGLEICH | 9 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | VERTEILUNG | 10 | Eintrag korrigieren |
Naturwissenschaften | leicht | AEQUILIBRIUM | 12 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | AUSGEWOGENHEIT | 14 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | AUSGEGLICHENHEIT | 16 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Gleichgewicht“ passende Fragestellungen:
- Ausgeglichenheit
- charakterliche Ruhe
- innere Ruhe
- Abstand eines schwingenden Körpers von seiner Ruhelage
- Abweichung von der Ruhelage
- körperliche Position
- Entspannungshaltung
- Stillstand eines Schwingkörpers
- Entspannungszustand
- eine körperliche Position
- Pendelstillstand
- stabile Position für Patienten
- seelische Stabilität
- Harmonie
- wunschlose Ausgeglichenheit
- Friedfertigkeit, Ausgeglichenheit
- heitere Ausgeglichenheit
- Gelassenheit
- Gemütsruhe
- Ataraxie
- Ordnung
- Ausgewogenheit, Balance
- Ausgeglichenheit, Ausgewogenheit
- Abgeklärt-, Ausgeglichenheit
- das Ausgeglichensein
- Wohlklang, ästhetische Ausgeglichenheit
- Wohlbefinden
- Ausgeglichenheit, Einheitlichkeit des Verlaufs
- Gleichförmigkeit, Ausgeglichenheit
- Ausgeglichenheit, Gleichförmigkeit