Kreuzworträtsel-Frage: goldglänzendes schuppiges Pulver zur Vergoldung von Spiegel- und Bilderrahmen (früher)
Die Kreuzworträtsel-Frage „goldglänzendes schuppiges Pulver zur Vergoldung von Spiegel- und Bilderrahmen (früher)“ ist einer Lösung mit 9 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | MUSIVGOLD | 9 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „goldglänzendes schuppiges Pulver zur Vergoldung von Spiegel- und Bilderrahmen (früher)“ und „MUSIVGOLD“ passende Fragestellungen:
- Gemäldeeinfassung
- Einfassung für ein Gemälde, Foto
- Bilderrahmen
- Dekorationsgegenstand
- körnige Vergoldung von Uhren
- Metallbearbeitung
- Metallveredelung
- Vergoldung
- Edelmetallüberzug
- Goldüberzug
- Verzierung mit Edelmetall
- verwendetes Pulver zur Herstellung von Pillen
- weißes Pulver zur Herstellung von Puder
- Gerät zur Zerkleinerung von Rinden- und Holzteilen (Landwirtschft früher)
- Gemisch aus Eisenoxid und Alum.pulver
- als Brechmittel verwendetes Pulver aus Antimon, Chlor und Sauerstoff
- Schweizer Journalistin, Dokumentarfilmerin und Buchautorin
- Pulver und ähnliches verteilen
- Explosivstoffgemisch zum Schießen und Sprengen
- Rückstand von Pulver an einer Einschussstelle (Kriminologie)
- Pulver zum Reinigen von Kleidung
- Lösungsmittel in der Chemie, Herstellung von rauchschwachem Pulver
- Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde
- deutscher Maler und Hochschullehrer (Hans, 1894-1966)
- Teil von optischen Geräten
- viereckiger Besatz auf den Kragenecken von Uniformen
- festes knetbares Gemisch aus Fichtenharz, Wachs und Terpentin zur Wundbehandlung (früher)
- früher: Forst zur Hege von Tieren
- Arzneimittel
- Arzneimittelform