Kreuzworträtsel-Frage: Gründer der Schweiz
Die Kreuzworträtsel-Frage „Gründer der Schweiz“ ist einer Lösung mit 9 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Kulinarisches | mittel | URKANTONE | 9 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Gründer der Schweiz“ und „URKANTONE“ passende Fragestellungen:
- Bezeichnung für Urkantone
- Gründer der Akademie der Künste (1757)
- Gründer der Akademie der Künste Berlins
- Gründer der Olympischen Spiele der Neuzeit
- Gründer der Dynastie der indischen Großmoguln (1483-1530)
- Gründer der Akademie der Künste Berlins (Eberhard Christoph B. Freiherr von, 1643-1722)
- deutscher Philosoph (Hermann Graf, 1880-1946) Gründer der "Schule der Weisheit"
- Gründer der Olympischen Spiele der Antike
- der mythische Gründer der Stadt Ninive
- einer der Gründer Roms in der Sage
- Gründer der ersten Wikinger-Siedlungen in Grönland (... der Rote)
- deutscher Komponist und Gründer der Liedertafel
- einer der sagenhaften Gründer Roms
- Gründer der Emser Depesche
- Gründer der Heilsarmee
- Gründer der Heilsarmee (William)
- Gründer der IRA (Michael)
- Gründer der Magdeburger Gewächshäuser
- Gründer der Moskauer Universität (1755)
- Gründer der Oratorianer
- Gründer der Quäker
- Gründer der SOS-Kinderdörfer
- Gründer der SOS-Kinderdörfer (Hermann ...)
- Gründer der Sowjetunion
- Gründer der Sowjetunion (1870-1924)
- Gründer der Stadt Lima
- König der Merowinger (466-511), Gründer des fränkischen Reiches
- Gründer der Quäker (George, 1624-1691)
- Gründer der kroatischen Bauernpartei (1871-1928)
- Gründer der ersten deutschen Realschule (1706 in Halle)