Kreuzworträtsel-Frage: Grundwehrdienst im österreichischen Bundesheer (österreichische Amtssprache)
Die Kreuzworträtsel-Frage „Grundwehrdienst im österreichischen Bundesheer (österreichische Amtssprache)“ ist einer Lösung mit 14 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | PRAESENZDIENST | 14 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Grundwehrdienst im österreichischen Bundesheer (österreichische Amtssprache)“ und „PRAESENZDIENST“ passende Fragestellungen:
- Dienstgrad im österreichischen Bundesheer
- der Schützenpanzer im österreichischen Bundesheer
- für die Einberufung zum österreichischen Bundesheer zuständige Stelle (österreichisch)
- Militär
- Eid beim Bundesheer
- Militär der Republik Österreich
- österreichische Amtssprache: Steuererklärung
- einfacher Fragebogen zur Feststellung der Personaldaten (österreichische Amtssprache)
- Fiskus (österreichische Amtssprache veraltend)
- Führerschein (österreichische Amtssprache)
- behördliche Nachforschung bei Kfz-Vergehen (österreichische Amtssprache)
- Bedingung (österreichische Amtssprache)
- Fiskus (österreichische Amtssprache)
- ein Feldmaß (österreichische Amtssprache)
- Pfändung (österreichische Amtssprache, sonst veraltet)
- Beachtung (österreichische Amtssprache)
- Adoptivkind (österreichische Amtssprache)
- Verlust (österreichische Amtssprache)
- österreichische Amtssprache: Autofahrerin
- österreichische Amtssprache: Fahrerin eines Autos
- österreichische Amtssprache: Fahrer eines Autos
- Verzeichnis (österreichische Amtssprache)
- Bewohner der österreichischen Hauptstadt
- Bewohner einer österreichischen Stadt
- Bewohner eines österreichischen Bundeslandes
- Gruppe der österreichischen Alpen
- Hauptstadt des österreichischen Bundeslandes Steiermark
- Kopftuch der österreichischen Bäuerin
- Kosename der österreichischen Kaiserin
- Stadt im österreichischen Bundesland Salzburg