Kreuzworträtsel-Frage: Gruppe von Rebsorten, aus denen überwiegend Deckweine zum Verschneiden mit pigmentarmen, hellen Weinsorten hergestellt werden
Die Kreuzworträtsel-Frage „Gruppe von Rebsorten, aus denen überwiegend Deckweine zum Verschneiden mit pigmentarmen, hellen Weinsorten hergestellt werden“ ist einer Lösung mit 14 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Biologie | mittel | FAERBERTRAUBEN | 14 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Gruppe von Rebsorten, aus denen überwiegend Deckweine zum Verschneiden mit pigmentarmen, hellen Weinsorten hergestellt werden“ und „FAERBERTRAUBEN“ passende Fragestellungen:
- Kulturformen des Weins
- Regionen, in denen überwiegend irisch gesprochen wird
- Gruppe von Rebsorten
- soziale Gruppe von Menschen, denen eine kollektive Identität zugesprochen wird
- Wissenschaft über das Beschreiben sowie Bestimmen von Rebsorten
- Weinbereitungsvorgang
- durch Schneiden in Form bringen
- falsch zu-, abschneiden
- durch Schneiden verderben
- jemanden entmannen, verschneiden
- Verschnitt verschiedener Rebsorten
- eine der ältesten kultivierten Rebsorten
- Name zweier Rebsorten
- weiße Rebsorten im Jurançon
- parallel zum Dachfirst verlaufende Hölzer, auf denen die Sparren aufliegen
- Frau mit hellen Haaren
- mit hellen Flammen brennend
- Mann oder Frau mit hellen Haaren
- mit hellen, großen Flammen brennend
- Stoffe mit hellen Farben färben
- gegorener Traubensaft aus hellen Trauben
- einen hellen, pfeifenden Ton von sich geben
- einen hellen, zitternden Ton von sich geben
- einen pfeifenden, hellen Ton von sich geben
- Sportarten, bei denen ein vorgegebenes Ziel mit einem Gegenstand möglichst präzise getroffen werden muss
- Tabelle mit denen, die sich gedulden müssen
- vordere, scharfe Zähne, mit denen abgebissen wird
- finanzielle Mittel, mit denen jemand unterstützt wird
- Veranstaltung, mit denen eine Bühne bespielt wird
- räumliche Anordnung der Teile, aus denen sich das Gemenge eines Gesteins zusammensetzt (Geologie)