Kreuzworträtsel-Frage: Haltbarmachung von Lebensmitteln
Die Kreuzworträtsel-Frage „Haltbarmachung von Lebensmitteln“ ist 2 verschiedenen Lösungen mit 12 bis 13 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | mittel | KONSERVIEREN | 12 | Eintrag korrigieren |
Biologie | schwierig | FERMENTIERUNG | 13 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Haltbarmachung von Lebensmitteln“ passende Fragestellungen:
- Haltbarmachung
- Haltbarmachung im Molkereiverfahren
- Haltbarmachung durch Erhitzen
- Diebstahl von Lebensmitteln
- Kammer zur Frischhaltung von Lebensmitteln
- Auffüllen von Lebensmitteln
- Möbelstück zum Kühlen von Lebensmitteln
- Entwendung von Lebensmitteln
- Lagergebäude zur Aufbewahrung von Lebensmitteln in einer Burganlage
- elektrischer Kochtopf zur langsamen Erhitzung von Lebensmitteln
- ältere Einheit für den Nährwert von Lebensmitteln
- Haushaltsgerät zum Überbrühen von Lebensmitteln
- Genießbarkeit von Lebensmitteln
- Art des Konservierens von Lebensmitteln
- Plastikbeutel, zum Frischhalten von Lebensmitteln
- Plastikfolie, zum Frischhalten von Lebensmitteln
- alte Methode zum Konservierung von Lebensmitteln
- isolierter Behälter zum Frischhalten von Lebensmitteln
- ehemalige Einheit für den Nährwert von Lebensmitteln
- organisierte kostenlose Weitergabe von Lebensmitteln
- süddeutsch: Raum zur Aufbewahrung von Lebensmitteln
- Person, die sich von weggeworfenen Lebensmitteln ernährt
- Apparat zum kurzzeitigen Erhitzen von Lebensmitteln
- eine Methode zum Garen von Lebensmitteln
- mager bei Lebensmitteln
- zähflüssig, teigig bei Lebensmitteln
- natürlicher Farbstoff in Lebensmitteln
- Bezahlung in Lebensmitteln
- Angabe auf Lebensmitteln (Abkürzung)
- roter Farbstoff in Lebensmitteln