Kreuzworträtsel-Frage: Hauptstadt des australischen Bundes (1901-1972)
Die Kreuzworträtsel-Frage „Hauptstadt des australischen Bundes (1901-1972)“ ist einer Lösung mit 9 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | MELBOURNE | 9 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Hauptstadt des australischen Bundes (1901-1972)“ und „MELBOURNE“ passende Fragestellungen:
- Hauptstadt des Australischen Bundes (seit 1972)
- Hauptstadt des Australischen Bundes
- Gliedstaat des Australischen Bundes
- Staat des Australischen Bundes
- Hauptstadt des australischen Bundesstaat South Australia
- Hauptstadt des australischen Bundesstaat es Tasmanien
- Hauptstadt des australischen Bundesstaates Victoria
- Hauptstadt des australischen Bundesstaates New South Wales
- Hauptstadt des australischen Bundesstaates Queensland
- Hauptstadt des australischen Bundesstaates Northern Territory
- Hauptstadt des australischen Bundesstaates Western Australia
- Hauptstadt des australischen Bundesstaats Queensland
- Hauptstadt des australischen Bundesstaates South Australia
- Hauptstadt des australischen Bundesstaats Tasmanien
- Hauptstadt eines australischen Bundesstaates
- deutscher Schriftsteller (1901-1972)
- Autor von Stadtmitte (Kurt, 1901-1972)
- deutscher Schriftsteller (Kurt, 1901-1972)
- österreichischer Komponist (1901-1972)
- Staat des Malaiischen Bundes
- Mitglied des Schweizer Bundes
- Mitglied des schweizerischen Bundes
- Zuständigkeit unterhalb des Bundes
- Grenze des Norddeutschen Bundes
- Exportkreditgarantien des Bundes
- Gliedstaat des Australien Bundes
- liberaler Theologe (1930-1892), Mitbegründer des Evangelischen Bundes
- höchster Berg des australischen Festlandes (Mount)
- Abkürzung für Deutscher Bundes-Gebrauchs-Musterschutz
- Kfz-Zeichen: Bundes-Wasser- und Schiffahrtsverwaltung