Kreuzworträtsel-Frage: Hieb- und Stichwaffe
Die Kreuzworträtsel-Frage „Hieb- und Stichwaffe“ ist 4 verschiedenen Lösungen mit 5 bis 12 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | DEGEN | 5 | Eintrag korrigieren |
eintragen | sehr schwierig | RAPIER | 6 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | SCHWERT | 7 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | SEITENGEWEHR | 12 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Hieb- und Stichwaffe“ passende Fragestellungen:
- Hieb- und Stichwaffe mit gerader Klinge
- Hieb- und Stichwaffe mit gekrümmter Klinge
- Hieb- und Stichwaffe, Stangenwaffe des Fußvolks im 14.-16. Jahrhundert
- mittelalterliche Hieb- und Stichwaffe aus Indien
- japanische Hieb- und Stichwaffe
- Stichwaffe
- Stichwaffe mit dreikantiger Klinge
- Hieb- und Stoßwaffe
- mit einer Hieb- oder Stichwaffe kämpfen
- Hieb-, Stoßwaffe (Sport)
- Infanteriewaffe
- Seitengewehr
- Bajonett
- Begriff aus der Waffenkunde
- Waffe
- eine Art Seitengewehr
- Säbel, Seitengewehr (veraltet)
- Hiebwaffe und Stoßwaffe
- Handschutz an Säbel und Degen
- deutscher Physiker, Chemiker, Geologe und Hochschullehrer (Friedrich, 1802-1850)
- Olympische Disziplin mit Degen und Florett
- Handschutz an Säbel, Degen und Schwertern
- alte Stichwaffe
- altertümliche Stichwaffe
- Dolch
- Griff einer Stichwaffe
- Hiebwaffe, Stichwaffe
- kurze Stichwaffe
- Stichwaffe des Mittelalters
- Stichwaffe, Wurfwaffe