Kreuzworträtsel-Frage: Hirnnerv, Hauptvertreter des Parasympathikus, eigentlich "der Umherschweifende"
Die Kreuzworträtsel-Frage „Hirnnerv, Hauptvertreter des Parasympathikus, eigentlich "der Umherschweifende"“ ist einer Lösung mit 5 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | VAGUS | 5 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Hirnnerv, Hauptvertreter des Parasympathikus, eigentlich "der Umherschweifende"“ und „VAGUS“ passende Fragestellungen:
- Teil des vegetativen Nervensystems
- den Parasympathikus betreffend (Physiologie)
- Hauptvertreter des donauländischen Minnesangs im 12. Jahrhundert
- Hauptvertreter des Neuplatonismus
- sechster Hirnnerv, Augenmuskelnerv zur Seitwärtslenkung des Augapfels
- französischer Maler, Hauptvertreter des Orphismus (Robert)
- Hauptvertreter des Fauvismus (Henri, 1869-1954)
- eine Hauptvertreter des Fauvismus, Henri
- altgriechischer Philosoph (460-370 vuZ), Hauptvertreter der Atomistik
- Hauptvertreter der Graffiti-Art in den USA
- Hauptvertreter der Aufklärung
- italienischer Maler, Hauptvertreter der venezianischen Renaissance
- der fünfte Hirnnerv
- italienischer Künstler und Hauptvertreter der Arte Povera (Mario, 1925-2003)
- Hirnnerv, der die Gesichtshaut versorgt
- Hirnnerv, der die Kaumuskeln versorgt
- Hirnnerv
- zentraler Reizleiter (medizinisch)
- zweiter Hirnnerv
- Name von Lustschlössern des 18. Jahrhunderts, eigentlich Einsamkeit
- etwas anstelle des eigentlich Geplanten
- amerikanischer Maler der Pop-Art, eigentlich Robert Clark
- verführerische Buhlerin, eigentlich Kröte nach der altathenischen Hetäre
- Abkürzung für eigentlich
- genaugenommen (alt)
- gewissermaßen
- im Grunde genommen
- Beistand, Helfer, jüngerer Gehilfe, Amtsgehilfe, eigentlich "zur Seite"
- Ersatzname in einem E-Mail-Verzeichnis, österreichisch: auch .. genannt, eigentlich
- Unterhaltsbeitrag, eigentlich Nahrungsmittel