Kreuzworträtsel-Frage: historische Bezeichnung für Teile des Heiligen Römischen Reiches
Die Kreuzworträtsel-Frage „historische Bezeichnung für Teile des Heiligen Römischen Reiches“ ist einer Lösung mit 7 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | KURMARK | 7 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „historische Bezeichnung für Teile des Heiligen Römischen Reiches“ und „KURMARK“ passende Fragestellungen:
- Krone der Könige und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
- Herrschaftsgebiet des Heiligen Römischen Reiches im heutigen Thüringen
- Bezeichnung für die Donauprovinz des römischen Reiches
- historische Bezeichnung für Teile von Brandenburg
- Eingebung des sachlichen Inhalts der Heiligen Schrift durch den Heiligen Geist
- oberster Rat des Römischen Reiches
- Goldmünze des römischen Reiches
- Provinz des Römischen Reiches
- Truppenteil der schweren Infanterie während des römischen Reiches
- Provinz des römischen Reiches von 9 bis 433
- Provinz des Römischen Reiches auf dem Peloponnes
- natürliche Grenze des Römischen Reiches zu Germanien
- Feldherr und Staatsmann des Römischen Reiches
- Herrschaftsstruktur des Römischen Reiches
- Teil des römischen Reiches
- Amtssprache des Römischen Reiches
- Kaiser im Westen des römischen Reiches
- Kaiser im Westen des römischen Reiches (Magnus)
- Herrschergeschlecht im Heiligen Römischen Reich im 13. und 14. Jahrhundert
- Herrschergeschlecht im Heiligen Römischen Reich im 14. Jahrhundert
- "kaiserlose Zeit" im Heiligen Römischen Reich bis 1273
- Erzamt im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation
- Bezeichnung der Gesamtstreitkräfte des Deutschen Reiches
- Bankett der römischen Aristokratie im römischen Reich
- Bezeichnung für den Heiligen Nikolaus in Österreich
- lateinische Bezeichnung für den Titel der römischen Kaiser
- Bezeichnung für den römischen Bürger im Antiken Rom
- Pharao des alten Ägypten während des neuen Reiches
- historische Bezeichnung für das Asyl
- historische Bezeichnung für Epilepsie oder Krampfanfälle