Kreuzworträtsel-Frage: immaterielles Kulturerbe der UNESCO seit 2005
Die Kreuzworträtsel-Frage „immaterielles Kulturerbe der UNESCO seit 2005“ ist einer Lösung mit 6 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Literatur | schwierig | KABUKI | 6 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „immaterielles Kulturerbe der UNESCO seit 2005“ und „KABUKI“ passende Fragestellungen:
- UNESCO-immaterielles Kulturerbe seit 2010
- UNESCO-Immatrielles Kulturerbe der Menschheit seit 2011 in Mexiko (2 Worte)
- UNESCO-Weltkulturerbe seit 2005 (Deutschland)
- UNESCO-Weltkulturerbe seit 2005
- immaterielles Weltkulturerbe der UNESCO
- UNESCO Meisterwerk der Menschheit 2005
- UNESCO-Weltkulturerbe seit 1986 in der Grafschaft Wiltshire
- UNESCO-Weltkulturerbe seit 1979 in der Normandie (3 Worte)
- UNESCO-Weltkulturerbe seit 1980 in Honduras (Stadt der Maya)
- Eigentum der gesamten Menschheit
- UNESCO-Weltkulturerbe 2005 (Nigeria)
- UNESCO-Weltkulturerbe seit 1999 (Berlin)
- UNESCO-Weltkulturerbe seit 2004 (Iran)
- UNESCO-Weltkulturerbe seit 1996 (Italien)
- UNESCO-Weltnaturerbe seit 2004 (Russland)
- UNESCO-Weltkulturerbe seit 1986 (Deutschland)
- UNESCO-Weltkulturerbe seit 1987 (England)
- UNESCO-Weltnaturerbe in Brasilien seit 2001
- UNESCO-Welterbe seit 1995 (Osterinsel)
- UNESCO-Weltkulturerbe seit 1996 (Portugal)
- UNESCO-Weltnaturerbe seit 1982
- UNESCO-Weltnaturerbe seit 2000 (Lesotho)
- UNESCO-Weltnaturerbe seit 1982 in Tansania (2 Worte)
- UNESCO-Weltkulturerbe seit 1987 in London
- UNESCO-Weltnaturerbe seit 2000 bei Sydney (2 Worte)
- UNESCO-Weltkulturerbe seit 1979 in Nepal
- UNESCO-Weltkulturerbe seit 1999 bei Kapstadt (2 Worte)
- UNESCO-Weltkulturerbe seit 1996 in Weimar (3 Worte)
- UNESCO-Weltkulturerbe seit 2002 bei Koblenz
- UNESCO-Weltnaturerbe in Australien seit 1981 (3 Worte)