Kreuzworträtsel-Frage: Infektionskrankheit, wird durch Wildtiere übertragen
Die Kreuzworträtsel-Frage „Infektionskrankheit, wird durch Wildtiere übertragen“ ist einer Lösung mit 7 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | TOLLWUT | 7 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Infektionskrankheit, wird durch Wildtiere übertragen“ und „TOLLWUT“ passende Fragestellungen:
- jemand, auf den ein Wechsel übertragen wird
- Begriff des Bankwesens / jemand, auf den ein Wechsel oder Scheck übertragen wird
- jemand, auf den ein Wechsel oder Scheck übertragen wird
- Großgelände für Wildtiere
- Koppel für Wildtiere
- umzäunte Weide für Wildtiere
- große Wildtiere
- Nahrungsstelle für Wildtiere
- Fanggehege für Wildtiere
- umfriedeter Raum für Wildtiere
- eingezäuntes Gelände für Wildtiere
- junge einheimische Wildtiere
- Lache, in der sich Wildtiere wälzen
- Schlammlache, in der sich Wildtiere wälzen
- durch die Luft übertragen
- Schwachsinniger durch angeborene Idiotie, übertragen für Trottel
- Infektionskrankheit (Übertragung durch Ratten)
- durch Läuse übertragene Infektionskrankheit des Menschen
- durch Bakterien verursachte Infektionskrankheit
- durch Läuse übertragene Infektionskrankheit beim Menschen
- bildlich
- delegieren
- englisch: Kennzeichen (übertragen)
- englisch: Merkmal (übertragen)
- Figur im Wiener Prater, übertragen für Zielscheibe der Kritik
- übertragen für starrsinniger, begriffstutziger Mensch
- übertragen für Zusammenfassung
- übertragen: kleine Spende
- milde Gabe, übertragen: billige Abspeisung
- lateinisch: im Jahre, übertragen einstmals, in alter Zeit