Kreuzworträtsel-Frage: iranische Fruchtbarkeits- und Wassergöttin
Die Kreuzworträtsel-Frage „iranische Fruchtbarkeits- und Wassergöttin“ ist einer Lösung mit 7 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Religion | sehr schwierig | ANAHITA | 7 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „iranische Fruchtbarkeits- und Wassergöttin“ und „ANAHITA“ passende Fragestellungen:
- altiranische Wassergöttin
- zoroastrische Gottheit
- altiranische Gottheit
- phönizische Fruchtbarkeits- und Mondgöttin
- westsemitische Fruchtbarkeits- und Vegetationsgöttin
- lettische Fruchtbarkeits- und Feldgöttin
- phönizisch-kanaanitische Fruchtbarkeits- und Kriegsgöttin
- Fruchtbarkeits- und Vegetationsgöttin in Kanaan
- sumerischer Fruchtbarkeits- und Weisheitsgott
- lettischer Fruchtbarkeits- und Feldgott
- iranische Bildhauerin und Politikwissenschaftlerin
- deutsch-iranische Islamwissenschaftlerin und Journalistin
- iranische Historikerin und Hochschullehrerin (Homa, 1934-2016)
- deutsch-iranische Islamwissenschaftlerin, Journalistin und Hochschullehrerin
- iranische Menschenrechtsaktivistin und Friedensnobelpreisträgerin 2023 (Narges)
- iranische Menschenrechtsaktivistin und Friedensnobelpreisträgerin 2003 (Shirin)
- iranische Exkaiserin
- iranische Hafenstadt
- iranische Hafenstadt mit Erdölraffinerie
- iranische Hauptstadt
- iranische Insel
- iranische Stadt
- iranische Stadt am Karun
- iranische Wüste
- iranische Währung
- iranische Provinz
- kaukasisch-iranische Spießlaute
- iranische Gitarre
- iranische Exkaiserin, Gattin des letzten Schahs
- iranische Herrscheranrede, ehemaliger Schah Persiens