Kreuzworträtsel-Frage: italienische Radrennlegende (Fausto, 1919-1960)
Die Kreuzworträtsel-Frage „italienische Radrennlegende (Fausto, 1919-1960)“ ist einer Lösung mit 5 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | COPPI | 5 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „italienische Radrennlegende (Fausto, 1919-1960)“ und „COPPI“ passende Fragestellungen:
- italienische Radrennlegende (Fausto)
- Männername
- spanischer Männername
- italienischer Schauspieler (Fausto)
- italienischer Männername
- zweimaliger Tour-de-France-Sieger (Fausto)
- italienischer Schauspieler (Fausto, 1921-1978)
- italienischer Radrennfahrer (Fausto)
- italienischer Maler (Fausto)
- italienische Schriftstellerin (1876-1960)
- italienische Schriftstellerin und Dichterin (1876-1960)
- italienische Schriftstellerin und Übersetzerin (Elena, geboren 1960)
- berühmte italienische Sängerin (gestorben 1919)
- italienische Schauspielerin (1919-2016)
- italienische Schauspielerin (1919-1964)
- italienische Sopranistin (1843-1919)
- amerikanischer Schauspieler (1901-1960)
- Austragungsland der Fußball-Europameisterschaft 1960
- Austragungsort der Fußball-EM 1960
- brasilianischer Automobilrennfahrer (1960-1994)
- britischer Arabienforscher (1885-1960)
- deutscher Fußballmeister 1960
- deutscher Komponist (Günter, 1903-1960)
- deutscher Physiker (gestorben 1960)
- deutscher Schriftsteller (1906-1960)
- französischer Maler (1882-1960)
- französischer Schriftsteller (Albert, 1913-1960)
- französischer Schriftsteller (gestorben 1960)
- Friedensnobelpreisträger 1960
- Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels 1960